London dry Gin
Die ersten Destillateure waren Gelehrte, Ärzte, Mönche und Alchemisten. Sie hatten großes Wissen in der Kräuter- und Heilkunde und stellten bereits erste Auszüge und Destillate her, um der Bevölkerung Linderung zu verschaffen. Mit der Zeit wurden damals auch mehr und mehr Produkte für den Gaumen entwickelt, bei diesen Produkten stand der Geschmack im Vordergrund und nicht die positiven Eigenschaften der einzelnen Kräuter, Beeren und Wurzeln. So war der Grundstein für die heutige, uns bekannte, Destillateurskunst geschaffen.
Wir besinnen uns auf die Kunst der Kräuterkunde, Mazeration und Destillation der damaligen Alchemisten-Gilden. Es war von vornerein klar, dass wir deshalb nur einen London dry Gin kreieren wollten, frei von Zucker und nur unter Verwendung von erstklassigen Botanicals.
Wir verwenden für unseren Gin 15 Botanicals, davon drei verschiedene Zitrusfrüchte.
Für das aufregende Geschmackserlebnis verwenden wir nur die hochwertigsten Botanicals wie bspw.: Wacholderbeere, Preiselbeere, Zitrone, Orange, Lavendel, Koriander, Angelikawurzel sowie lokale Kräuter wie unteranderem Gänseblümchen. Diese Botanicals bilden den Grundpfeiler unserer Rezeptur. Das Mazerationsverfahren und die abschließende schonende Destillation machen unseren London dry Gin pur, sowie auch in Longdrinks zu einem wahren Hochgenuss.
Um das volle Aroma der natürlichen Inhaltsstoffe zu erhalten, verzichten wir bewusst auf eine geschmacksbeeinträchtigende Kältefiltration ganz getreu unserem Credo „quality first“.
Unseren London dry Gin produzieren wir nur in sehr kleinen exklusiven Chargen.
Gin ist nicht gleich Gin
Es gibt laut der europäischen Spirituosenverordnung drei verschiedene Gin Kategorien
man unterscheidet:
London Gin ist eine Gin Kategorie, sagen wir mal eine Art Herstellungsverfahren mit bestimmten Auflagen und hat nichts mit der britischen Stadt „London“ zu tun, wie es bei einer Geografischen Angabe wie bspw. dem Schwarzwälder Kirschwasser der Fall wäre.
Bei der Kategorie des London Gin dürfen nur Botanicals verwendet werden, Welche mazeriert und anschließend Destilliert werden, der Zusatz von Aromen und Zucker ist untersagt. Ein London Gin bzw. London dry Gin ist also immer ein Gin dem keine Aromen oder Zucker zugegeben wurden.
London dry Gin von Philipp Schwarz:
Ab sofort auch in der 5cl Miniaturflasche erhältlich!
Haselnusslikör
Unser Haselnussgeist, welcher mit einem aufwendigem Mazerations- und Destillationsverfahren hergestellt wird, ist die Basis unseres Haselnusslikörs. Hochwertigen Zutaten verleihen dem Haselnusslikör sein intensives Aroma, welches an Haselnusscreme erinnert. Die feine Süße und der intensive Geschmack nach Haselnuss, machen den Likör zum idealen Begleiter für Süßspeisen.
Am liebsten jedoch wird unser Haselnusslikör pur getrunken.
Bananenlikör
Unser Bananenlikör ist durch seinen intensiven Duft und vollem Geschmack nach vollreifer Banane ideal geeignet für Cocktails, Süßspeisen oder den puren Genuss. Mit seiner ausgeprägten Fruchtnote und der angenehmen Süße schmeckt der Bananenlikör nach "flüssiger Banane".
Unsere Produkte erhalten Sie bei folgenden Händlern:
REWE Center Herborn
Fleisbacher Brauerei
Korkenzieher Herborn
Kaufhaus Nattermann in Salz
Oder per DHL als Paket zu Ihnen nach Hause. Wir freuen uns über Ihre Anfrage für den Versand unserer exklusiven Spirituosen an folgende E-Mail Adresse:
info@schwarz-gebrannt.de